KOOPERATIVES PLANUNGSAUSWAHLVERFAHREN
Das Ergebnis des „Kooperativen Planungsauswahlverfahrens“ soll eine Vorzeige-Siedlung generieren, die auf die europaweit drängenden Wohnbau-Fragen reagiert. Dazu sollen acht Architektenteams - neben heimischen Architekturbüros auch engagierte Teams aus den Niederlanden, Dänemark, Deutschland und Schweiz - ein gemeinsames Bebauungskonzept in der Qualität eines Vorentwurfes für das gegenständliche Areal erstellen. Dabei sind, ins-besondere unter Entwicklung und Einbeziehung innovativer energetischer, ökologischer und sozial nachhaltiger Lösungen, folgende Themen zu behandeln:
Ausloberin:
ALPENLAND
gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg Gen mbH, St. Pölten (AT)
Verfahrens-Anlaufstelle:
DI Herbert Liske, Ingenieurkonsulent für Raumplanung und Raumordnung, Baden (AT)
Mail: zt-buero@liske.at
Tel.: +43 (0) 2252 - 455 92